Ein Nachmittag voller Tanz, Humor und närrischen Highlights
Die Sitzung an Weiberfastnacht war wieder ein Highlight in unserem Karnevalsprogramm.
Den feierlichen Auftakt bildete der Einmarsch des Elferrates, der zusammen mit den Präsidentinnen Sylvia und Andrea die Bühne betrat und den Startschuss für einen Tag voller närrischer Unterhaltung gab.
Die Jugendriege der Herzblättchen begeisterte mit ihrem teuflischen Tanz. Die jungen Tänzerinnen sorgten für einen energetischen Auftakt und fesselten das Publikum.

Die KG Bad Hönningen durfte als nächstes auf die Bühne, um mit ihrem Auftritt die Stimmung weiter zu heben.
Im Anschluss präsentierte die Altenriege ihre Show mit Kostümen aus den vergangenen Jahren. Dieser nostalgische Rückblick weckte im neunzigsten Jubiläumsjahr Erinnerungen an vergangene Karnevals- feiern.

Ein emotionaler Moment der Sitzung war die Verleihung des Goldenen Herzens an Trudel, die für ihr jahrelanges Engagement und ihre Verdienste geehrt wurde. Die Anerkennung für ihre Arbeit wurde mit Jubel und tosendem Applaus gefeiert.

Die Prinzengarde Kasbach setzte ein weiteres Highlight des Tages.

Es folgte ein humorvoller Auftritt von Oma Finchen, die sich als Weinkönigin präsentierte. Mit Charme und Witz sorgte sie für heitere Stimmung.

In einem unterhaltsamen Vortrag nahmen Natalie und Birgit das Autofahren auf die Schippe. Mit ihren lustigen Anekdoten und einem humorvollen Blick auf den Straßenverkehr ernteten sie viel Lachen und Begeisterung von den Zuschauern.

Die Band CologneUnplugged sorgte mit ihren mitreißenden Klängen für Stimmung und brachte das Publikum zum Mitwippen.

Im Anschluss begeisterten die Sahnehäubchen mit einem Tanz, der die Gäste in Staunen versetzte.

Besonders die anschließende Darbietung der Altenriege als Bauarbeiter war ein weiteres Highlight. Die humorvolle Choreografie und die Kostüme wurden mit viel Applaus belohnt.

Die GEK Erpel trat mit einem bunten Auftritt auf und brachte die Karnevalsstimmung auf die Spitze.

Es folgte der Tanz der New Diamonds, die mit einer präzisen und modernen Choreografie die Bühne eroberte.

Die Flying Dancers überraschten das Publikum mit ihren beeindruckenden Bewegungen und brachten eine tolle Abwechslung in das Programm.

Die KG Unkel betrat die Bühne und sorgte mit ihrer närrischen Darbietung für viel Applaus.

Den krönenden Abschluss bildete die Tanzgruppe Kölsch Hännes‘chen, die mit ihrem traditionellen Tanz und kölschen Klängen das Publikum in eine ausgelassene Feierstimmung versetzte.

Zum Abschluss des Tages heizte die Hitparade der Herzblättchen mit dem Motto „Frauen“ noch einmal kräftig ein. Die mitreißende Show sorgte für einen stimmungsvollen Abschluss der Sitzung und ließ die Närrinnen im Takt der Musik weiterfeiern.

Insgesamt war es eine unvergessliche Sitzung, die mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Highlights das Publikum begeisterte. Die vielen tollen Auftritte und der Humor machten diesen Abend zu einem der besten Karnevalshöhepunkte des Jahres. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
|